Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Farbwissenschaftler

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und detailorientierten Farbwissenschaftler, der unser Team bei der Entwicklung, Analyse und Anwendung von Farbsystemen unterstützt. Als Farbwissenschaftler sind Sie verantwortlich für die Untersuchung der physikalischen, chemischen und psychologischen Eigenschaften von Farben und deren Wirkung auf Materialien und Menschen. Sie arbeiten eng mit Designern, Ingenieuren, Produktentwicklern und Marketingteams zusammen, um sicherzustellen, dass Farben konsistent, funktional und ästhetisch ansprechend eingesetzt werden. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Farbmessungen, die Entwicklung von Farbrezepturen, die Kalibrierung von Farbsystemen sowie die Analyse von Farbwahrnehmung und Farbstabilität unter verschiedenen Lichtbedingungen. Sie nutzen moderne Technologien wie Spektralphotometer, Farbmesssoftware und Bildverarbeitungssysteme, um präzise Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, komplexe Farbdaten zu interpretieren und in verständliche Empfehlungen für verschiedene Abteilungen umzuwandeln. Ein tiefes Verständnis der Farbwissenschaft, einschließlich Farbräume, Metamerie, Farbanpassung und Farbwahrnehmung, ist unerlässlich. Sie sollten auch mit industriellen Standards wie CIE, ISO und ASTM vertraut sein. Erfahrung in der Arbeit mit Farbsystemen in Bereichen wie Textilien, Druck, Automobil, Kosmetik oder digitalen Medien ist von Vorteil. Wir bieten Ihnen ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre wissenschaftlichen und kreativen Fähigkeiten einbringen können. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und die Zukunft der Farbtechnologie mitgestaltet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Farben haben und gerne analytisch sowie praxisorientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Farbmessungen und -analysen
  • Entwicklung und Optimierung von Farbrezepturen
  • Kalibrierung und Wartung von Farbmessgeräten
  • Untersuchung der Farbstabilität unter verschiedenen Bedingungen
  • Zusammenarbeit mit Design-, Produktions- und Marketingteams
  • Erstellung technischer Berichte und Präsentationen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Farbstandards und Normen
  • Forschung zu neuen Farbmaterialien und -technologien
  • Analyse der Farbwahrnehmung und psychologischen Wirkung von Farben
  • Unterstützung bei der Qualitätskontrolle von Farbprodukten

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Chemie, Physik, Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen
  • Fundierte Kenntnisse in Farbwissenschaft und Farbmessung
  • Erfahrung mit Spektralphotometern und Farbmesssoftware
  • Vertrautheit mit Farbräumen, Metamerie und Farbanpassung
  • Kenntnisse industrieller Farbstandards (z. B. CIE, ISO, ASTM)
  • Analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Erfahrung in der Anwendung von Farben in Industrie oder Forschung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Farbmessgeräten und -software?
  • Wie gehen Sie mit Farbabweichungen in der Produktion um?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie Farbrezepturen entwickelt haben?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Farbstandards sicher?
  • Welche Farbräume und -modelle nutzen Sie regelmäßig?
  • Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
  • Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach die Farbwahrnehmung in der Produktentwicklung?
  • Haben Sie Erfahrung mit Farbanalyse in digitalen Medien?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Farbwissenschaft informiert?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Farbanalyse?